Probleme im Zusammenhang mit Fassaden im Metallbau
Fassaden im Metallbau sind anfällig für verschiedene Probleme, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Beeinträchtigungen verursachen können.
Typische Probleme:
1. Korrosion:
-
Lochfraß: Durch aggressive Medien wie Chlor oder Streusalz kann es zu Lochfraß kommen
-
Spaltkorrosion: In engen Spalten und Fugen kann sich Feuchtigkeit ansammeln und zu Korrosion führen
-
Spannungsrisskorrosion: Durch Zugspannungen in der Fassade kann es zu Rissen kommen
2. Undichtigkeiten:
-
Einfall von Wasser: Durch undichte Fassaden kann Wasser eindringen und zu Schäden an der Bausubstanz führen
-
Zugluft: Durch undichte Fassaden kann Zugluft eindringen und den Wohnkomfort beeinträchtigen.
3. Beschädigungen:
-
Kratzer: Durch mechanische Einwirkung können Kratzer entstehen
-
Dellen: Durch Stöße oder Druck können Dellen entstehen
-
Verformungen: Durch hohe Temperaturen oder starke Belastungen kann sich die Fassade verformen.
4. Befestigungsprobleme:
-
Lose Verankerung: Durch unzureichende Befestigung kann sich die Fassade lösen und abstürzen
-
Risse im Putz: Durch mangelhafte Befestigung können Risse im Putz entstehen
5. Brandgefahr:
-
Brennbarkeit: Manche Fassadenmaterialien sind brennbar und stellen ein Brandrisiko dar
-
Brandausbreitung: Durch brennbare Fassaden kann sich ein Brand schnell ausbreiten.
Ursachen:
-
Falsche Materialwahl: Nicht jedes Material ist für jede Fassade geeignet
-
Falsche Verarbeitung: Fehler bei der Verarbeitung der Fassade führen zu Problemen
-
Unsachgemäße Wartung: Durch mangelhafte Wartung kann die Fassade beschädigt werden
-
Umwelteinflüsse: Aggressive Medien wie Chlor oder Streusalz können die Fassade angreifen
-
Alterung: Durch Alterung kann die Fassade spröde und rissig werden.
Vorbeugung:
-
Richtige Materialwahl: Das Material sollte für die jeweilige Fassade geeignet sein
-
Fachgerechte Verarbeitung: Die Verarbeitung der Fassade sollte von einem Fachmann durchgeführt werden
-
Regelmäßige Wartung: Die Fassade sollte regelmäßig gereinigt und gewartet werden
-
Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Fassade sollte vor aggressiven Medien geschützt werden
Gutachten:
Bei Problemen mit Fassaden kann ein Gutachten von einem Sachverständigen erstellt werden. Der Sachverständige kann die Ursache des Problems feststellen und Empfehlungen für die Behebung geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fassaden im Metallbau eine wichtige Rolle spielen. Bei der Auswahl des Materials, der Verarbeitung und der Wartung sollte daher Sorgfalt geboten werden.