Probleme bei Edelstahloberflächen im Metallbau
Edelstahl ist ein beliebtes Material im Metallbau, da es korrosionsbeständig, robust und pflegeleicht ist. Dennoch können bei Edelstahloberflächen verschiedene Probleme auftreten:
1. Korrosion:
-
Lochfraß: Durch aggressive Medien wie Chlor oder Streusalz kann es zu Lochfraß kommen
-
Spaltkorrosion: In engen Spalten und Fugen kann sich Feuchtigkeit ansammeln und zu Korrosion führen
-
Spannungsrisskorrosion: Durch Zugspannungen in der Edelstahloberfläche kann es zu Rissen kommen.
2. Verfärbungen:
-
Anlauffarben: Durch Hitzeeinwirkung können sich Anlauffarben bilden
-
Rostflecken: Durch Kontakt mit eisenhaltigen Materialien können Rostflecken entstehen
-
Wasserflecken: Durch kalkhaltiges Wasser können Wasserflecken entstehen.
3. Beschädigungen:
-
Kratzer: Durch mechanische Einwirkung können Kratzer entstehen
-
Dellen: Durch Stöße oder Druck können Dellen entstehen
-
Verformungen: Durch hohe Temperaturen oder starke Belastungen kann sich der Edelstahl verformen.
4. Verarbeitungsprobleme:
-
Falsche Schweißparameter: Beim Schweißen von Edelstahl können falsche Parameter zu Korrosion oder Rissen führen
-
Falsche Reinigung: Durch unsachgemäße Reinigung können Schmutzreste oder Reinigungsmittelrückstände auf der Oberfläche zurückbleiben und zu Korrosion führen.
Ursachen für Probleme bei Edelstahloberflächen:
-
Falsche Materialwahl: Nicht jeder Edelstahl ist für jede Anwendung geeignet
-
Falsche Verarbeitung: Fehler bei der Verarbeitung des Edelstahloberfläche führen zu Problemen
-
Unsachgemäße Pflege: Durch unsachgemäße Pflege kann die Edelstahloberfläche beschädigt werden
-
Umwelteinflüsse: Aggressive Medien wie Chlor oder Streusalz können die Edelstahloberfläche angreifen.
Vorbeugung:
-
Richtige Materialwahl: Der Edelstahl sollte für die jeweilige Anwendung geeignet sein
-
Fachgerechte Verarbeitung: Die Verarbeitung des Edelstahls sollte von einem Fachmann durchgeführt werden
-
Sachgemäße Pflege: Die Edelstahloberfläche sollte regelmäßig gereinigt und gepflegt werden
-
Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Edelstahloberfläche sollte vor aggressiven Medien geschützt werden.
Gutachten:
Bei Problemen mit Edelstahloberflächen kann ein Gutachten von einem Sachverständigen erstellt werden. Der Sachverständige kann die Ursache des Problems feststellen und Empfehlungen für die
Behebung geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Edelstahloberflächen bei sachgemäßer Behandlung und Pflege eine lange Lebensdauer haben. Bei der Auswahl des Materials, der Verarbeitung und der Pflege
sollte daher Sorgfalt geboten werden.